veranstaltet vom
B D A     Düsseldorf

Programm 15.—18. September

Rohstoffe

Donnerstag, 15. September 2022

18.30 Uhr

Eröffnungsrede

Georg Döring
Vorsitzender BDA Düsseldorf


MODErATION

Uta Winterhager
Architekturjournalistin I Autorin


18.50 Uhr

IMPULS:
Rebau – regionale ressourcenwende in der bauwirtschaft

Magdalena Zabek, Janika Ketzler, Lillith Kreiß, Julia Kaiser


19.20 Uhr

Panel:
ressourcen im fokus

Magdalena Zabek
ReBau – Regionales Ressourcenwende in der Bauwirtschaft

Lewin Fricke
Triqbriq I Head of Public Relations

Marcel Gröpler
Lindner Group I Leiter Fachabteilung Green Building

Alexander Happ
Assiduus Development I Geschäftsführer und Gründer


20.00 Uhr

offene Diskussion


20.30 Uhr

Getränke & AustauscH


21.00 Uhr

Ende der Veranstaltung


Samstag, 17. September 2022

11.00 Uhr

Moderation – Eröffnung

Sarah Preuth
Architektin BDA


11.20 Uhr

Impuls:
Urban Mining: wdv-Systeme als Rohstoffquelle nutzen
Alexander Schirra I Saint-Gobain Weber


11.45 Uhr

Impuls:
Nachhaltigkeit und kreislaufwirtschaft in der architektur
Dr. Torsten Schröder I Eindhoven University of technology


12.10 Uhr

IMPULS:
Umgang mit nachhaltigen rohstoffen im bereich des handwerks
Prof. Dr. Hans-Jörg Hennecke I Hauptgeschäftsführer I Handwerk. NRW e.V.


12.35 Uhr

Best PRactice:
FAKTOR X AGENTUR DER ENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT INDELAND & ZUKUNFTSAGENTUR RHEINISCHES REVIEr
Etablierung von Ressourcenschonendem Bauen im RHeinischen Revier


12.55 Uhr

BEST PRACTICE:
brüninghoff GROUP
Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonung in der betonindustrie


13.15 Uhr

Best Practice:
triqbriq
holzbausysteme für nachhaltigen rohbau


13.35 Uhr

Best Practice:
Madaster
das kataster für Materialien


13.55 Uhr

Best Practice:
urban beta
integrative, innovative und transformative raumsysteme


14.15 Uhr

best practice:
Polycare
Wiederverwenden von Material und bausystemen


14.35 Uhr

Best practice:
Circular valley
circular economy accelerator internationaler startups, unternehmen, wissenschaft, politik


14.55Uhr

Best PRactice:
Living lab
Kooperation zwischen wissenschaft und zivilgesellschaft


15.30 Uhr

Workshop
claytec
Baustoffe aus lehm


16.00 Uhr

stadtführung
beispielhafte bauten in Düsseldorf

treffpunkt: eingang update.nachhaltigkeit
Dauer: ca. 3 STunden

Sonntag, 18. September 2022

11.00 Uhr
—16.00 Uhr

Offene Austellung