veranstaltet vom
B D A     Düsseldorf

Programm 22.—25. September

Stadt

Donnerstag, 22. September 2022

18.30 Uhr

Eröffnung

Georg Döring
Vorsitzender BDA Düsseldorf


MODErATION

Volker Kleinekort
Architekt I Stadtplaner BDA Düsseldorf – Wiesbaden


18.50 Uhr

Impuls

Prof. Tim Rieniets
Stadtplaner I IES Hannover


19.20 Uhr

Panel:
zukunft stadt – wie wollen wir in zukunft leben?

Harald Schwenk
Wohnungspolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion Düsseldorf seit 2016

Henry Beierlorzer
Stadtplaner + Projektentwickler I Geschäftsführer Urbane Nachbarschaft Imbuschplatz

Anja Bierwirth
Forschungsbereich Stadtwandel I Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie

Prof. Robert Niess
Architekt BDA I chestnutt_niess Architekten BDA

Guido Wallraven
Architekt + Stadtplaner I Planungsbüro Stadt Land Fluss Büro für Städtebau und Umweltplanung


20.00 Uhr

offene Diskussion


20.30 Uhr

Getränke & AustauscH


21.00 Uhr

Ende der Veranstaltung


Samstag, 24. September 2022

11.00 Uhr

Eröffnung

Catella Group – Stadtentwicklung

Klaus Franken I Geschäftsführer


MODERATION

Uta Winterhager
Architekturjournalistin I Autorin


11.20 Uhr

Impuls:
energieeffizienz und trinkwasseraufbereitung

Fa. VIEGA


11.45 Uhr

Impuls:
Versorgung der stadt

Markus Höng I glück.höng.consulting


12.10 Uhr

IMPULS:
Mikroklima, grün- und blaue infrastruktur

Peter Küsters I Küsters Grün. Stadt. Klima I Greenpass


12.35 Uhr

Best PRactice:
Stadt Düsseldorf


12.55 Uhr

BEST PRACTICE:
Planwerkstatt
Düsseldorf ist kein aufenthaltsort, sondern lebensraum


13.30 Uhr

BEST PRACTICE:
montag stiftung urbane räume
gemeinsam chancen bauen im stadtteil


13.50 Uhr

workshop:
„Community Building im Stadtteil“
MONTAG STIFTUNG Urbane Räume


15.10 Uhr

Workshop:
unvorstellbares düsseldorf? ein mutiger blick in die zukunft
Planet courage


16.30 Uhr

workshop:
wie wollen wir 2050 leben? – gesund bauen, wohnen & arbeiten?
20-fünfzig


17.30 Uhr

Finissage

Uta Winterhager I Architekturjournalistin I Autorin

Live-Musik von Paula Engels | Singer-Songwriter


Sonntag, 25. September 2022

11.00 Uhr
—16.00 Uhr

Offene Austellung